Lediglich 50,2 Prozent der Bundesbürger gehen davon aus, im Ruhestand über genügend finanzielle Mittel zu verfügen, um Ihr Leben ohne große Einschränkungen finanzieren zu können. Zugleich wollen aber nur 15 Prozent ihre private Altersvorsorge ausbauen oder starten. Dies ergab eine
Civey-Umfrage unter 5.000 Personen.
Besonders pessimistisch blicken Arbeiter (67 Prozent) und Befragte mit Kindern (59) in die Zukunft, aber auch Frauen (56) machen sich deutlich mehr Sorgen als Männer (43). Zudem haben unter 30-Jährige wenig Vertrauen in ihre Absicherung im Ruhestand (60 Prozent). Dennoch möchte nur jeder Dritte aus dieser Altersgruppe privat vorsorgen.
Mit ihrer Prognose liegen die meisten Befragten vermutlich nicht daneben: Da rechnerisch immer mehr Rentner auf einen Beitragszahler kommen, schmilzt die gesetzliche Rente dahin und reicht immer weniger zum Leben. Unverständlich ist es jedoch, das erkannte Problem „aussitzen“ zu wollen. Mit einer privaten Altersvorsorge lässt sich die Rentenlücke wirksam füllen – und besonders bei einem frühzeitigen Einstieg sind dazu gar keine hohen monatlichen Beträge nötig. Eine individuelle Beratung dazu ist die Basis, um im Alter über ausreichend Geld verfügen zu können.
Nutzen auch Sie unsere persönliche sowie kostenfreie Beratung zum Thema
Altersvorsorge! Durch unsere Expertise rund um das Thema Ruhestandsplanung, können wir Ihnen, die für Sie beste Anlagestrategie vorstellen. Melden Sie sich jetzt, wir helfen Ihnen gerne weiter!